Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter Juli 2025

Newsletter Juli 2025

 

 

 

 Titel Newsletter
 

 

Gemeindehaus Newsletter
 

„Suche Frieden und jage ihm nach!“

(Psalm 34,5)

 

Liebe Gemeinde,

der Sommer zeigt sich bereits von seiner warmen Seite. Es könnte alles so schön sein. Urlaub, entspannen, zur Ruhe kommen. Doch weltweit leben viele Menschen in Angst und Unsicherheit.

Unser kleiner Planet befindet sich in Aufruhr. In den letzten Wochen sind Dinge passiert, die hätte sich vermutlich niemand in seinen kühnsten Träumen ausdenken können. So schnell ist es mit der Ruhe aus. 
Wer wäre auf die Idee gekommen, dass der kleine Staat Israel, sich mit dem großen Iran anlegen würde? Es erinnert mich an die Situation mit David und Goliat im Alten Testament. Israel hat alle überrascht – auch mich. Als ich an den Nachrichten hing, war die Hoffnung auf eine Kehrtwende in meinem Heimatland groß. Doch gleichzeitig machte ich mir Sorgen, dass es noch schlimmer werden könnte mit der Unterdrückung und Verfolgung anders Denkender im Iran. Beides bewegt mich weiterhin.

Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über zwei Jahre an. Zu Beginn war die Hoffnung groß, dass es bald zu einer friedlichen Lösung kommen wird. Doch leider besteht dahingehend wenig Aussicht. 
In vielen Ländern leiden Männer, Frauen und Kinder oder sind auf der Flucht. Wir hören wenig davon, weil es keine Schlagzeile in den Nachrichten ist.

Diese Ereignisse lassen uns nicht kalt. Als Christinnen und Christen fragen wir uns: Was können wir tun? Fühlst du dich auch oft machtlos?  Dann gib die Hoffnung nicht auf.

Die Bibel ruft uns auf, „dem Frieden nachzujagen“ – also aktiv zu sein. Sich mit Hass, Gewalt oder Gleichgültigkeit abzufinden ist keine Option. Sei es in der großen weiten Welt oder in meinem persönlichen Umfeld. Eine der stärksten Formen des Handelns, die wir haben, ist das Gebet. Beten will gelernt sein. Die Jünger bitten Jesus: „Herr, lehre uns beten.“. Warum tun sie das? Scheinbar hat Jesus anders gebetet, als sie es bislang kannten. Jesus antwortet mit dem sogenannten „Vater unser“. An erster Stelle steht die Beziehung zu Gott als Vater. Dann geht es darum, dass sein Reich kommen und sein Wille geschehen soll. Es geht um ausreichende Nahrung und um Versöhnung.

Wenn wir beten, dann lasst uns unsere politischen Interessen beiseitelegen und Gott bitten, dass sein Wille geschieht.

 

Lasst uns beten, 
·      für Heiligung seines Namens in den Gipfeltreffen, bei diplomatischen Verhandlungen und bei Entscheidungen. 
·      für die Ausbreitung von Gottes Reich in den Kriegsgebieten. Sein Reich wächst von innen heraus und ist größer als jede Landesgrenze. Es ist ein Reich des Friedens, der höher ist als menschliche Vernunft.   
·      für Versöhnungsbereitschaft zwischen Menschen in Politik, Militär und unter Zivilisten.
·      für gerechte Lebensmittelverteilung, damit auch die Schwächsten der Gesellschaft versorgt sind. 
·      für die in Verantwortung Stehenden, dass sie der Versuchung ihre Macht zu missbrauchen widerstehen und um Schutz für diejenigen, die es ausbaden müssen.

Zuletzt, lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben. Beter sind Beter, weil sie Hoffnung in sich tragen und dem allmächtigen Gott vertrauen. Vielleicht fällt dir beim beten sogar noch mehr ein, wie du dem Frieden nachjagen, bzw. dich dafür einsetzen kannst.

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.

Pastor Mohsen Kornelsen

 

 

Vorschau  


    

Sonntag, 06. Juli: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Predigt: Benjamin Malnis (GJW Bayern)

 

Sonntag, 13. Juli: 10 Uhr Gottesdienst

Predigt: Bruder Radko, Bulgarien

 

Freitag, 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli:

Gemeindefreizeit Oase Steinerskirchen

Am Sonntag findet kein Gottesdienst im Gemeindezentrum statt!

weitere Informationen in diesem Newsletter

  

Samstag, 26. Juli: Light up the City

Das Jugendevent im Klenzepark

Dazu ab 9 Uhr Gebetsfrühstück in der Gemeinde

Bitte anmelden! Weiteres Infos in der CommuniApp

 

 

Sonntag, 27. Juli: 10 Uhr Gottesdienst

Predigt: Daniel Allgaier, Pastor der City Church Ingolstadt

  

 


 

 

Informationen zur Gemeindefreizeit

In 2 Wochen ist es schon soweit: dann findet unsere diesjährige Gemeindefreizeit statt! Wir als Vorbereitungsteam freuen uns schon auf euch.

Es haben sich mehr als 60 Übernachtungsgäste und zahlreiche Tagesgäste angemeldet. Solltest du noch nicht angemeldet sein, dann bist du jederzeit als Gast willkommen. Für deine Verpflegung musst du  allerdings selbst sorgen.

Damit du perfekt vorbereitet bist, gibt es hier noch einige Tipps und einen groben Überblick über das Programm.

 

Mitbringen...

Denkt an Sonnencreme, Mückenschutz, Bibel, Schreibzeug, Outdoorspiele, Bälle, Tischtennisschläger, Gesellschaftsspiele, …

 

Wann geht's los...

Wir starten am Freitag um 18:00 Uhr mit gemeinsamen Abendessen. Einchecken könnt Ihr ab 17:00 Uhr. Danach gibt es einen kleinen Input und Programm für Groß und Klein. Ausklingen lassen wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer.

Solltet ihr euch deutlich verspäten gebt uns bitte Bescheid, dann lassen wir euch von der Küche etwas zurückstellen!

Der Samstag...

Am Samstag beginnt das Programm mit Frühsport oder für die, die länger schlafen wollen mit dem Frühstück.

Die Tagesgäste können um 9:45 Uhr zum ersten thematischen Teil dazukommen.

Um 12:00 Uhr ist Mittag geplant und ab 14 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Bewegung und Kreativität. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Den restlichen Nachmittag haben wir bewusst freigelassen. Nutz ihn für Gespräche, Gemeinschaft, Gebet, Spiel, Spaß ganz nach dem Motto „Gemeinsam Gemeinde bauen“. Um 18:00 Uhr treffen wir uns dann wieder zum Abendessen um dann gestärkt in den bunten Abend zu gehen.

WICHTIG: Der bunte Abend funktioniert nur mit euch. Habt ihr eine Gabe, die Ihr unbedingt schon mal zeigen wolltet? Könnt Ihr einen Zaubertrick? Möchtet ihr ein Musik- oder Theaterstück vorführen? Dann meldet euch bitte mit euren Beträgen bei Max Dienel. Er wird den Abend organisieren. Für die, die dann immer noch Energie haben, gibt es die Möglichkeit den Abend mit einer Andacht in der Kapelle ausklingen zu lassen oder einfach im gemütlichen zusammensitzen.

Der Sonntag...

Der Sonntag startet mit Frühstück. Zur gewohnten Zeit um 10:00 Uhr startet dann unser Gottesdienst für Groß und Klein. Hierzu laden wir alle - auch die Daheimgebliebenen - herzlich ein.

Im Onckenweg findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt!!!

Die Freizeit endet mit dem gemeinsamen Mittagessen um 12:00 Uhr.

Wir werden kurz vor der Freizeit noch ein detailliertes Programm in die Communi-App stellen. 

Solltest du Fragen haben melde dich einfach bei Carsten Lorenz.

Liebe Grüße

Eurer Vorbereitungsteam


Bitte vormerken: 

18. Oktober und 15. November: Bibelseminar mit Ado Greve

 


Deine EFG Ingolstadt

Home | Kontakt | Predigten | Weitere Treffen | Was wir glauben | Disclaimer | Datenschutz | Impressum

Änderungen vorbehalten!
Mit * gekennzeichnete Links verlinken auf externe Websiten. /// Bilder: EFG Ingolstadt; Pixabay.com; Medienarche.de
Bibelübersetzungen: (LUT) = Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Wenn du dich vom Newsletter abmelden willst, teile uns das in einer Antwort mit.
IMPRESSUM
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ingolstadt (Baptisten)
im Bund Evangelische-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, KdöR kd
Onckenweg 3, 85049 Ingolstadt
E-Mail: webmaster[at]baptisten-ingolstadt.de

Email built with AcyMailing