![]() |
||
„Wenn ich aber die Dämonen durch Gottes Macht austreibe, so ist das ein Zeichen dafür, dass Gottes Reich unter euch angebrochen ist!“ Lukas 11, 20 (HFA)
Hallo !
Neulich fragte mich mein Sohn: “Warum gibt es Halloween?”. Zunächst gab ich ihm eine einfache und klischeehafte Antwort: Halloween wird gefeiert, um böse Geister zu vertreiben. Doch diese Erklärung war für ihn nicht zufriedenstellend. Er stellte weiterhin viele Fragen, die ich so gut ich konnte beantwortete. Irgendwann meinte er: „Wie kann man mit gruseligen Dingen böse Geister vertreiben? Das passt doch nicht zusammen.“ Seine Schlussfolgerung überraschte mich. Wie recht er damit hatte, konnte er nicht wissen. Diese Frage erinnerte mich an ein Ereignis aus den Evangelien. Jesus hatte einen Dämon ausgetrieben, wodurch die betroffene Person wieder sprechen konnte. Er wird daraufhin von einigen Augenzeugen beschuldigt, seine Macht von Satan zu haben. Jesus antwortete darauf: „Ihr behauptet, ich hätte meine Macht vom Obersten der Dämonen. Doch wenn der Satan gegen sich selbst kämpft, indem er mir die Vollmacht verleiht, seine Dämonen auszutreiben, wie kann seine Herrschaft dann von Dauer sein? … Wenn ich aber Dämonen austreibe durch die Macht Gottes, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen. Denn solange ein starker Mann bewaffnet seinen Palast bewacht, ist sein Besitz sicher – bis ein Stärkerer angreift und ihn besiegt… Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, und wer nicht Hand in Hand mit mir arbeitet, arbeitet gegen mich.“ Lukas 11:17-23 Mit diesem Gedanken erklärte ich meinem Sohn, dass es besser sei, Feste zu feiern, die uns an gute Ereignisse erinnern, wie den Martinstag oder den Reformationstag. Das leuchtete ihm ein. Er stimmte mir zu und entschied sich, nicht an Halloween teilzunehmen und keine Süßigkeiten zu sammeln. Unser Gespräch brachte mich zum Nachdenken. Böses lässt sich nicht mit Bösem besiegen. Dazu braucht es eine stärkere Kraft. Doch wie sieht diese stärkere Kraft aus? Der Bibeltext gibt uns die Antwort dazu. Böses lässt sich mit Gutem besiegen. Das Gute ist jedoch nicht eine diffuse Kraft, sondern eine Person. Diese Person hat einen Namen – es ist Jesus. Er bietet uns an, Hand in Hand mit ihm zu arbeiten, um das Böse zu besiegen. Möglicherweise haben wir mit Aberglauben oder okkulten Bräuchen, wie Halloween nichts zu tun. Aber vielleicht gibt es andere Formen der Abhängigkeit, die uns daran hindern wirkliche Freiheit und Frieden zu erfahren. Halloween und der Reformationstag fallen auf den gleichen Tag: Die Entscheidung liegt bei uns: Wollen wir uns auf Angst oder Hoffnung, auf das Böse oder das Gute, auf Knechtschaft oder Freiheit konzentrieren? Euer Mohsen Kornelsen
Vorschau
Donnerstag, 31. Oktober: Worshipnight für Jugend und Junge Erwachsene ab 18 Uhr, Messerschmittstraße 16
Sonntag, 3. November: Gottesdienst mit Abendmahl Zu Gast: Andreas Sauter, Leiter Elijah21
Freitag, 8. November: Mädels-Übernachtung für Mädchen zwischen 10 - 12 Jahren mit Ruth Greiner, EFG Puchheim weitere Infos in der Communi-App
Sonntag, 10. November: Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung Zu Gast: Johan Drogt, Leiter Landesverband Bayern
Sonntag, 17. November: Gottesdienst Zu Gast: Sokol Hoxha von "Jugend mit einer Mission", Hurlach und im Anschluss "FFF" - Feiern, Futtern, Freunde finden
Sonntag, 24. November: Gottesdienst Zu Gast: Ado Greve, Pressesprecher von "Open Doors"
Mittwoch, 27. November: Frauen-Gebetsfrühstück für Frauen ab 16 Jahren und ohne Altersgrenze ab 9 Uhr mit Frühstück im Gemeinde-Café
Sonntag, 31. November: Gottesdienst Zu Gast: Thomas Klammt, Referent für Mission + Integration, Akademie Elstal
Bitte vormerken...
20. - 31.12. Friends for Dinner (weitere Infos in der Communi-App) 22.12. Gottesdienst mit Taufe Januar - Februar 2025: Der neue Ehekurs
Deine EFG Ingolstadt |
||
Home | Kontakt | Predigten | Weitere Treffen | Was wir glauben | Disclaimer | Datenschutz | Impressum |
||