![]() |
||
Da ergriff Petrus das Wort. »Rabbi«, sagte er zu Jesus, »wie gut ist es, dass wir hier sind! Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elia.« (Markus 9,5)
Hallo !
Jesus nimmt seine drei Jünger Petrus, Johannes und Jakobus mit auf einen Berg. Dort erleben sie eine „geistliche Sternstunde“: Sie sehen Jesus, Mose und Elia. Eine wahre himmlische „Hall of Fame“ – alles, was Rang und Namen hat. Für Petrus war klar: Hier will ich bleiben. Ein Stück Himmel auf Erden und zugleich eine Heimat mit drei Hütten. „Himmel leben – Miteinander Heimat finden“, so lautet unser Gemeindemotto, mit dem wir vor 2 Jahren gestartet sind. Eine große Vision, die sehr viel mit einer erneuerten Gemeindekultur zu tun hat. Um das zu erreichen brauchen wir Vertrauen in das Wirken des Heiligen Geistes und harte Arbeit an unserem Miteinander. Aber das Ergebnis wäre gewaltig: Menschen finden hier in unserer Gemeinde eine „himmlische Heimat“ – Wow. „Himmel leben“ meint doch nichts anderes als Anteil bekommen an dem, was uns vom Himmel her verheißen ist. Als Gott den Menschen erschaffen hat, hat er ein Stück von sich selbst in diese Schöpfung gelegt (Gen 1,26). Gott wollte mit uns Gemeinschaft haben und unser Leben gestalten. Doch der Mensch wollte selbstbestimmt ohne Gott leben, so haben wir die Beziehung zu IHM verloren. Die Bibel nennt das „Sünde“ und Pauls schreibt (Röm 3,23): „Denn alle (Menschen) haben gesündigt, und in ihrem Leben kommt Gottes Herrlichkeit nicht mehr zum Ausdruck.“ Mit unserer Umkehr zu Jesus und dem Geschenk des neuen, geistlichen Lebens wird die Beziehung wieder hergestellt. Und wir werden jetzt schon an Gottes Herrlichkeit teilhaben durch den Heiligen Geist. Eine seiner Aufgaben – wenn wir ihn wirken lassen – ist es, diese Kraft Gottes immer mehr sichtbar und erlebbar werden zu lassen. „Miteinander Heimat finden“ ist wahrscheinlich für uns eingängiger. Heimat ist immer auch mit einer Gemeinschaft von Menschen verbunden, die mehr oder weniger Zeit miteinander verbringen. Aber diese Gemeinschaft bzw. das Miteinander will und muss gestaltet werden und braucht auch Regeln, damit es für alle ein Zuhause ist. Was das Miteinander in der Gemeinde betrifft, finden sich jede Menge Hinweise im Neuen Testament. „Himmel leben – Miteinander Heimat finden“ ist eine große Aufgabe, die nicht von heute auf morgen zu erledigen ist. Alle Gruppen der Gemeinde sind schließlich davon betroffen. Vom Kindergottesdienst bis hin zur Gemeindeleitung wollen wir uns weiterhin dieser Aufgabe stellen. Ein wichtiger Schritt dazu ist: Über den „Tellerrand“ meiner Gruppe und meiner Interessen hinauszuschauen und zu versuchen, andere besser zu verstehen, und mehr Vertrauen in das versöhnende Wirken des Heiligen Geistes zu entwickeln. Ich wünsche uns, dass wir eine Gemeinde werden, in der Menschen den Himmel und die Heimat erleben können und da heil werden. Dann können wir mit Jesus auch wieder ins Tal hinunter an unser Aufgaben gehen.
Euer Hannes Neubauer
Vorschau
Samstag, 14. September: "Sichere Gemeinde"
Eine Schulung für alle Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit. Weitere Informationen findet ihr in der Communi-App.
Wie spreche ich mit anderen Menschen über Gott und den Glauben? Ist es bei euch in der Gemeinde auch so, dass es nur sehr wenige gibt, die dies regelmäßig tun? Das muss nicht so bleiben! Wir werden am 21. September in der City Church Ingolstadt ein Seminar anbieten, wo es darum geht, Schritte kennen zu lernen, die uns helfen einfach und unkompliziert mit Menschen ins Gespräch über den Glauben zu kommen. Ich glaube, dass dieses Thema hoch relevant für alle unsere Gemeinden ist und deshalb würde es mich riesig freuen, viele von euch an diesem Tag zu sehen. Daniel Allgaier | City Church Ingolstadt
Anmeldung bitte über folgende Website:
Donnerstag, 3. Oktober: Ökumenischer Tag der Schöpfung 10 Uhr Gottesdienst, Donauwiese Schlosslände
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christilicher Kirchen in Ingolstadt, ACK
Ein Segensgebet für alle,
Wir brauchen deinen Segen Wir brauchen deinen Segen Wir brauchen deinen Segen
Gott gebe dir
Beide Texte aus: Marina und Hans Seidl; "Neue Jugendgottesdienste: Kreativ – Motivierend – Praxisnah", Don Bosco Medien GmbH, München 2009
Deine EFG Ingolstadt |
||
Home | Kontakt | Predigten | Weitere Treffen | Was wir glauben | Disclaimer | Datenschutz | Impressum |
||