Newsletter Juli-August 2024

Newsletter Juli-August 2024

 

 Titel Newsletter
 

 

Gemeindehaus Newsletter 

 Hallo !

Phil 4,4: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!“

„Freut euch in dem Herrn“ – eine merkwürdige Ausdrucksweise! Muss es nicht heißen: Freut euch „an dem Herrn“ oder „über den Herrn“? Seltsam – und es klingt so gar nicht nach richtigem Deutsch. Aber vielleicht ist das ja auch eine Absicht von Paulus, der diese Aufforderung schreibt, um etwas hervorzuheben, was entscheidend wichtig ist?

Denken wir an unsere Familien oder an Menschen, mit denen wir gerne zusammen sind; Dann wird der entscheidende Unterschied deutlich: Ein Mensch kann sich freuen an der Familie oder er freut sich in der Familie – wenn er mittendrin ist.

Es beginnen die Sommerferien und viele uns werden unterwegs sein - auch in den Bergen. Da lässt sich genau diese unterschiedliche Freude spüren: Zum einen ist es die Freude an der Natur, an der reinen Bergluft, an den gewaltigen Bergen und dass es doch noch Reste der Gletscher gibt; 

Zum anderen auch die Freude, gemeinsam mit den anderen unterwegs zu sein – mittendrin in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Das eine ist Freude über etwas, das außerhalb von mir ist und das andere die Freude über etwas, dessen Teil ich bin

Ich denke, Paulus will das deutlich machen, nur bezogen auf den christlichen Glauben. Ein Zuschauer kann sich am Glauben des anderen freuen. Ich kann mich am Glauben eines anderen freuen. Doch das ist Paulus viel zu wenig. Nicht die Freude eines Zuschauers, sondern die eines Beteiligten meint er. Es ist nicht die Freude über das, wer Jesus ist und was er getan hat und was er alles tun könnte – auch heute noch. 

Es ist die Freude darüber, was Jesus in mir tut und durch mich tut – oder tun könnte, wenn ich ihn lasse. Diese Freude ist zudem unabhängig von äußeren Umständen, von dem, was ich erlebe oder wie es mir gerade geht. Diese Freude ist vielmehr darin begründet, dass ich dazugehöre. Wer Kind Gottes ist, ist Teil von etwas Größerem und wer Jesus vertraut, der freut sich in dem Herrn.

Wer Gott kennt, vermag über den Umständen zu stehen und kann sich freuen. Wenn wir eine immer engere persönliche Beziehung zu Gott haben, erscheint plötzlich vieles in einem anderen Licht.

Freude „in dem Herrn“ ist die Freude darüber, dass ich dazugehöre, ein Teil der Familie Gottes bin und beteiligt bin an dem, was diese Familie bedeutet und in der Welt, die immer düsterer wird, bewirken kann. Ich habe einen Herrn, meinen Erlöser Jesus Christus, der den Weg frei gemacht, die Tür geöffnet hat, dass ich Gottes Kind sein darf.

Ich wünsche Euch allen, dass die Freude im Urlaub und an dem Erlebten ein „Augenöffner“ sein kann für die Freude „In dem Herrn Jesus Christus“, zu dem wir gehören.

Hannes Neubauer

 


  Vorschau 


    

  

Ausstellung:

"Andersdenken im Totalitarismus - Stalin, Hitler und die Christen"

Noch bis zum 28.07.2024 in der Franziskanerkirche Ingolstadt
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 8.00 bis 17.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

 


 

Sonntag, 14. Juli: Gemeindeversammlung

im Anschluss des Gottesdienstes

 


  

Samstag, 20. Juli - Groß-Event:

Bildschirmfoto 2024 07 06 um 11.28.39

 

Jesus-Film-Fest in unserer Gemeinde

Aller Voraussicht nach wird am Samstag, den 20.7., unser Gemeindehaus aus allen Nähten brechen: Wir erwarten ca. 150 muslimische Flüchtlinge zu einem „Jesus-Film-Fest“!

Organisiert wird das Ganze von der Missions-Organisation „ELIJAH21“. Das junge, engagierte Team hat Erfahrung damit, solche Film-Feste zu organisieren. Aber sie bauen natürlich auch auf unsere Unterstützung!

Wie wird das Ganze ablaufen?

Am Freitag, 19.7., ist aufbauen, kochen und einladen angesagt. Ab 10:30 ist Treffpunkt im Gemeindehaus. Nach einer kurzen Gebetszeit und Planung geht es los.
Ab 14 Uhr wird in 4 großen Flüchtlingsheimen (AnkER-Einrichtungen) zum Film-Fest eingeladen (in Manching in der Immelmann Straße, in IN in der Manchinger Straße, am Ingolstadt-Village und direkt bei uns am Audi-Ring).

Am Samstag, 20.7., treffen wir uns um 9 Uhr zur Anbetung und zum Briefing (= kurze Einweisung). Um 12:15 sind 3 große, gemietete Reisebusse an den 3 entfernteren Flüchtlingsheimen, um die Flüchtlinge abzuholen. Am Audi-Ring holen wir sie zu Fuß ab. Wenn sie eintreffen gibt es erst einmal ein orientalisches Mittagessen im Gemeindehaus, drinnen und draußen.
Dann wird der Jesus-Film gezeigt (Auf Arabisch, Persisch + Türkisch). 
Parallel dazu gibt es für die Kinder ein eigenes Programm (Spiele).
Nach dem Film gibt es Kaffee und Kuchen für alle. Und wir werden versuchen, mit Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen. Für 18 bis 19 Uhr ist die Rückfahrt der Busse geplant.

Die Groß-Veranstaltung wird vom ELIJAH21-Team organisiert. Aber wir als Gemeinde sind die Gastgeber! D.h. es ist wichtig, dass wir an dem Tag da sind und persönlich auf Menschen zugehen und mit ihnen Kontakte schließen!
Wir werden sie zum Gottesdienst am Sonntag, den 21.7., mit anschließendem Mittagessen einladen.

Wo könntest du mithelfen?

-       Beim Küchenteam (an Katharina Mörth wenden), 
-       Samstag Mittag einen Kuchen oder Nachtisch vorbei bringen für’s Kaffeetrinken
-       Einladen und Gastgeber sein (Da sein)
-       Beim Ordner Team (an André wenden)
-       Beim Kinderprogramm (an Alisa Weidemann wenden)
-       Beim Aufbau am Freitag und beim Technik-Team 
-       
Im Gebetsteam am Samstag (an Wolfgang Holzbecher wenden)
-       
Muslimische Freunde oder Bekannte einladen und mitbringen
-       Einfach für eine gewisse Zeit dabei sein ...

Die muslimischen Flüchtlinge kommen aus Ländern, in denen das Evangelium nicht verkündet werden darf! Nutzen wir die große Chance, ihnen bei uns die grenzenlose Liebe Jesu Christi bezeugen!

Max Dienel 

 


 

24. August - 1. September

Hausbau Türkei

ein Einsatz mit Jugend mit einer Mission

Im Februar 2023 hat ein schweres Erdbeben Syrien und Türkei erschüttert. Seitdem sind viele Menschen dort obdachlos und leben bis heute in Zelten.

Das Missionswerk "Jugend mit einer Mission" organisiert Einsätze, bei denen innerhalb einer Woche kleine Häuser für Menschen gebaut werden, die mit dem Erdbeben alles verloren haben.

Es gibt bereits ein Team von jungen Schwestern und Brüdern, die an dem Einsatz teilnehmen werden!

Wer diesen Einsatz finanziell unterstützen möchte, kann das gerne tun! Bitte nutzt das Bankkonto der Gemeinde und gebt als Verwendungszweck "Hausbau Türkei" an. Wenn ihr noch Fragen habt, wendet euch bitte an Erik und Gisele Korbitzsch oder Mohsen Kornelsen.

Weitere Informationen findet ihr in der Communi-App.

 


 

Samstag, 14. September: "Sichere Gemeinde"

 

Eine Schulung des GJW Bayern bei uns in Ingolstadt.

Für alle Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit.

Weitere Informationen folgen.

 

Weil uns allen die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen wichtig...

 


 

bully

Urlaubssegen für die Zeit des Freiseins von allen Pflichten

Gott, segne meinen Urlaub!
Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten,
dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen,
dass die Seele neue Spannkraft gewinnt.

Segne diese Wochen,
dass Enttäuschungen heilen können,
weil nicht alles so lief, wie ich es erhoffte,
weil Grenzen spürbar wurden, eigene und die der anderen.

Segne diese Wochen,
damit Leichtigkeit in mein Leben tritt und dein Lächeln,
und lass mich erkennen, Last und Mühe sind nur Windhauch,
Windhauch aber auch Erfolg und Ansehen.

Segne diese Wochen,
dass Friede sich neu verankere in mir,
der Friede mit dir und der Welt,
der Friede mit mir und meinem Geschick.

Segne diese Wochen,
lass mich zur Ruhe kommen,
dass ich mich neu finde und orte
und erkenne, was dein Wille ist.

Irmela Mies-Suermann, 
Pfarrbriefservice.de

 


 

Damit verabschiedet sich der Newsletter in eine kurze Sommerpause.
Die nächste Ausgabe erhaltet ihr Anfang September!

 


Deine EFG Ingolstadt

Home | Kontakt | Predigten | Weitere Treffen | Was wir glauben | Disclaimer | Datenschutz | Impressum

Änderungen vorbehalten!
Mit * gekennzeichnete Links verlinken auf externe Websiten. /// Bilder: EFG Ingolstadt; Pixabay.com; Medienarche.de
Bibelübersetzungen: (LUT) = Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Wenn du dich vom Newsletter abmelden willst, teile uns das in einer Antwort mit.
IMPRESSUM
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ingolstadt (Baptisten)
im Bund Evangelische-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, KdöR kd
Onckenweg 3, 85049 Ingolstadt
E-Mail: webmaster[at]baptisten-ingolstadt.de

Email built with AcyMailing