Newsletter Mai 2024

Newsletter Mai 2024

 

 Titel Newsletter
 

 

Gemeindehaus Newsletter 

 Hallo !

Jetzt ist Jesus für alle da!

(Apostelgeschichte 1, 4-11)

Zur Himmelfahrt Jesu erzählte ein Kollege von mir ein Erlebnis aus dem Religionsunterricht. Er wollte den Kindern erklären, was die Himmelfahrt Jesu sei und bedeute. Ein Kind meldete sich: „Ich war mit meinem Vater vor einiger Zeit am Flugplatz. Dort haben wir auch gesehen, wie ein Hubschrauber gestartet ist. So stelle mir auch Himmelfahrt vor.“ Der Kollege wusste nicht recht, was er drauf antworten sollte, da meldete sich das Kind noch mal: „Das ist doch ganz einfach. Jetzt ist Jesus weiter oben. Da kann er mehr sehen. Und da kann er dann für alle Menschen da sein.

Die Himmelfahrt Jesu bedeutet also mit diesem Schüler gesprochen: Jetzt ist Jesus ist für alle da! Jetzt erst kann Kirche überall in der Welt gebaut werden!

Dass Jesus wieder zurück zu seinem Vater in den Himmel gegangen ist, hat ja noch mehr Aspekte: Zunächst eben diesen „heilsgeschichtlichen Aspekt“

In Mt 15,24 erklärt Jesus seinen Jüngern: „Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Volkes Israel gesandt.“ Jesus sieht seinen Auftrag an seinem Volk erfüllt. Die weitere Verkündigung des Evangeliums ist seinen Jüngern und damit auch uns vorbehalten. Das macht Jesus in den sog. Missionsaufträgen deutlich (Mt 28,18-20; Mk 16,15; Lk 24,47-48Jo 20,21-23).

Nach den drei Jahren des Wirkens Jesu in und an Israel kehrt Jesus in den Himmel zurück, um dem weltweiten Heilswirken Gottes durch den Hl.Geist Raum zu geben. Jesus hat zu Ostern durch seinen Tod und seine Auferstehung das Heil für alle Menschen ermöglicht.

Dann hat die Himmelfahrt Jesu einen „geographischer Aspekt“: Die Apostel kamen mit Jesus von Galiläa nach Jerusalem. Jetzt gehen sie mit dem von Jesus gesandten Hl.Geist von Jerusalem bis ans Ende der Erde (Apg 1,8). Es geht letztlich um die Ausbreitung des Reiches und damit des Herrschaftsbereiches Gottes. Es ist bestimmt zum Wachstum, weltweit und als jeweilige Ortsgemeinde. Eine Gemeinde ist nie zum Sterben oder Stagnieren verurteilt, sondern zum Wachstum bestimmt! Und wenn es „nur“ ein geistliches Wachstum ist.

So ist die Apostelgeschichte eigentlich keine „Geschichte der Apostel“, sondern eine Geschichte, wie Gott Menschen verschiedenster Art gebraucht um sein Reich zu bauen – bis heute! Gott gebraucht Dich und mich und er ist der gleiche vor 2000 Jahren und heute. 

Und es gibt einen dritten Aspekt – den „persönlichen Aspekt“: Denn Jesus gibt nicht einen Missionsbefehl, sondern eine Missionsbestätigung (Apg 1,8): „Ihr werdet (nicht sollt) meine Zeugen sein“. Und das bewirkt der Hl. Geist in uns.

Jesus selbst erklärt seinen Jüngern, warum er zum Vater gehen muss (Jo 16,7): „Doch glaubt mir: Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht von euch wegginge, käme der Helfer (= der Hl. Geist) nicht zu euch; wenn ich aber gehe, werde ich ihn zu euch senden.“ Wir brauchen das Wirken des Hl. Geistes in uns und durch uns, um unseren Auftrag zu erfüllen. Außerdem verändert uns der Hl. Geist, was man auch an den Jüngern zu Pfingsten sehen kann.

Für die Jünger geschieht zu Pfingsten die Erfüllung der Verheißung Jesu: „Ihr werdet meine Zeugen sein!“ Der Hl.Geist macht aus ängstlichen, zurückgezogenen Menschen, frohe und mutige Zeugen, die sich nicht scheuen, in dieser großen Menge von Menschen von Gottes großen Taten zu reden. Der Hl.Geist überwindet diese menschlichen Hemmschwellen, damals wie auch heute. So macht er Menschen fähig zum Dienst für Jesu.

Die Strategie Gottes ist eine mehrfache: Er möchte uns aus unserer menschlichen, geographischen und manchmal auch konfessionellen Enge in seine göttliche Weite führen.

Gott hat das Heil für alle Menschen an allen Orten möglich gemacht; keiner muss außen vor bleiben.

Gott selbst verändert Menschen in ihrem tiefsten Herzen, nimmt unsere Ängste und Vorbehalte und führt uns in die Weite, so wie es David er- und bekannt hat (Psalm 31,9): „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Himmelfahrts- und Pfingstfest!

 Euer Hannes Neubauer

 


 Vorschau 


  

Einladung zu einer besonderen Frauenfreizeit

!! Achtung: Anmeldefrist endet bereits am 08. Mai !!

"Heute bin ich Königin"

mit Hanna Pissarczyk, Referentin in der Frauenarbeit

Termin: 14. - 16.Juni 2024

Ort: Tagungshaus Reimlingen, Schloßstr. 2, 86756 Reimlingen

Thema: Kaum eine Frage bewegt uns so tief und hat solch große Auswirkungen auf unser tägliches Leben wie die Frage nach unserer Identität. Wer bin ich eigentlich? Gott lädt uns ein, als seine Königstöchter unseren Alltag zu leben. Diese neue Identität verändert alles!

Entdecke an diesem Wochenende, was es heißt als Königskind geliebt, beschenkt und wegweisend zu leben. 

Weitere Infos entnehmt bitte den Flyern im Foyer unserer Gemeinde.

 

Anmeldung bis spätestens 08. Mai 2024 bei:

Elisabeth Malessa, Telefon 09852 616717

ladies(at)baptisten-bayern.de  

 


 

Familientag im Walderlebniszentrum Schernfeld

Donnerstag, 9. Mai, 11:00 - 15:00 Uhr (Christi Himmelfahrt)

Nach einer kurzen Wanderung treffen wir uns zum gemeinsamen Würstchen- und Stockbrotgrillen und verbringen gemeinsam eine tolle Zeit. 
Bringt gerne etwas fürs Buffet mit. Gerne auch Spiele und Ideen für den Nachmittag.

Organisation: Alexander Flach

weitere Infos findet ihr in der CommuniApp

 


  

Pfaditag am Baggersee

Sonntag, 2. Juni, ab 10:30 Uhr Gottesdienst am Baggersee

mit anschließendem Mittagessen.

 

Unsere Pfadfinderstamm der Albigenser in Ingolstadt - zu dem zahlreiche Kinder und Jugendliche unserer Gemeinden gehören - feiert mit einem Jubiläumswochenende sein 25-jähriges Bestehen.

Wo?

Pfadfinderplatz am Jugendbildungshaus, Oberschüttweg 25 am Ingolstädter Baggersee (am Ende des Oberschüttwegs). Großer Parkplatz vorher am Jugendzeltplatz und direkt am Platz.

Was ist mitzubringen?

  • passende Kleidung je nach Wetterlage
  • Picknickdecke oder eine Sitzgelegenheit 
  • Für das Mittagessen nach dem Gottesdienst
    bringt jeder sein
     eigenes Geschirr mit
    (Trinkbecher, Besteck, Teller und kleine Schüsseln)
  • Bitte bringt außerdem noch Beilagen wie z.B. Salate mit!
  • Das Grillfleisch wird von den Pfadfindern organisiert

 

An diesem Sonntag findet in unserem Gemeindezentrum am Onckenweg kein Gottesdienst statt!

 


  

19. + 20. Juli - Elijah21

Gemeinsam mit der Organisation "Elijah21" suchen wir Menschen, die auf ihrer Flucht nach Ingolstadt gekommen sind. Viele von ihnen wissen nichts von Jesus Christus.

Es wird ein großes Fest mit gutem Essen und dem Jesus-Film in verschiedenen Sprachen geben.

Für viele verschiedene Aufgaben werden Mitarbeiter gesucht.

Weitere Infos folgen.

 


 

24. August - 1. September

Missionarischer Einsatz in der Türkei

mit Jugend mit einer Mission

Im Februar 2023 hat ein schweres Erdbeben Syrien und Türkei erschüttert. Seitdem sind viele Menschen dort obdachlos und leben bis heute in Zelten.

Das Missionswerk "Jugend mit einer Mission" organisiert nun  missionarische Einsätze in der Türkei. Dabei werden innerhalb einer Woche kleine Häuser für Menschen errichtet, die mit dem Erdbeben alles verloren haben.

Wer möchte dabei sein und einen missionarischen Einsatz tatkräftig unterstützen? Meldet euch bitte bei den Pastoren oder Ältesten! Wir helfen euch gerne.

  

 


Deine EFG Ingolstadt

Home | Kontakt | Predigten | Weitere Treffen | Was wir glauben | Disclaimer | Datenschutz | Impressum

Änderungen vorbehalten!
Mit * gekennzeichnete Links verlinken auf externe Websiten. /// Bilder: EFG Ingolstadt; Pixabay.com; Medienarche.de
Bibelübersetzungen: (LUT) = Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Wenn du dich vom Newsletter abmelden willst, teile uns das in einer Antwort mit.
IMPRESSUM
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ingolstadt (Baptisten)
im Bund Evangelische-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland, KdöR kd
Onckenweg 3, 85049 Ingolstadt
E-Mail: webmaster[at]baptisten-ingolstadt.de

Email built with AcyMailing